🚨 Komplexe Prozesse, steigendes Risiko
Die Fertigung wird immer vernetzter – doch viele Kanban-Systeme bleiben analog.
Das führt zu Fragen, die oft zu spät beantwortet werden:
- Welche Artikel laufen bald leer?
- Wo steigt der Verbrauch plötzlich an?
- Wie entwickeln sich Wiederbeschaffungszeiten?
Ohne digitale Unterstützung entsteht ein hoher Aufwand für Monitoring, Kontrolle und Abstimmung zwischen Einkauf, Logistik und Produktion. Das kostet Zeit – und im Zweifel auch Produktivität.
💡 e-Kanban & Kanban Digitalisierung: Von reaktiv zu vorausschauend
Mit der digitalen Kanban-Lösung von P.S. Cooperation wird der Nachschubprozess intelligent, transparent und automatisiert.
Durch die Kombination aus IoT-Sensorik, KI-basiertem Risikomanagement und Liefertermintracking entsteht ein e-Kanban-System, das mitdenkt, warnt und Vorschläge macht, bevor Engpässe entstehen.
So wird aus einem traditionellen Kanban-Prozess eine smarte Nachschubsteuerung mit digitalem Kanban, die Echtzeitdaten nutzt, um Entscheidungen zu unterstützen – statt sie zu verzögern.
⚙️ Die wichtigsten Vorteile der Kanban Digitalisierung
- Frühzeitige Risikoerkennung
KI-gestützte Analysen erkennen Verbrauchsspitzen, Lieferverzögerungen und Nachschubrisiken automatisch. - Automatisierte Nachschubsteuerung
Das System meldet Füllstandveränderungen in Echtzeit und löst bei Bedarf automatisch Bestellungen aus – ohne Excel oder E-Mail-Ketten. - Volle Transparenz in Echtzeit
Einkauf, Logistik und Fertigung sehen auf einen Blick, welche Artikel wo und wann verfügbar sind. - Nahtlose Integration
e-Kanban lässt sich einfach mit bestehenden ERP-, MES- oder Lieferantensystemen verbinden. - Mehr Zeit für Wertschöpfung
Routineaufgaben werden automatisiert – Teams können sich auf strategische Themen konzentrieren.
🧾 Kanban Papier vs. digital: Der Unterschied in der Praxis
| Kriterium | Papier-Kanban | e-Kanban / digitale Kanban-Lösung |
|---|---|---|
| Aktualität | Verzögert, manuell | Echtzeitdaten verfügbar |
| Aufwand | Hoch (Pflege & Kontrolle) | Minimal (automatisch) |
| Fehlerquote | Hoch | Sehr gering |
| Transparenz | Lokal begrenzt | Standortübergreifend |
| Datenbasis | Keine | Vollständige Historie & Analyse |
Fazit: Kanban Fertigung digital bedeutet weniger Aufwand, mehr Sicherheit und planbare Prozesse.
🚀 P.S. Cooperation: e-Kanban mit System – das el/ka/sy Kanban System
Mit der el/ka/sy Plattform von P.S. Cooperation wird das C-Teile-Management vollständig digitalisiert.
Die Lösung kombiniert Risikomanagement, Liefertermintracking und datenbasierte Optimierung in einem intuitiven System.
Das Ergebnis:
- Weniger Engpässe
- Optimierte Bestände
- Transparente Prozesse
- Entlastung für Einkauf und Logistik
- Ein echter Innovationsvorsprung
👉 Weil Kanban auch gepflegt werden muss – digital, intelligent und effizient.